
Wir genießen die entspannten, gemeinsamen Tage zu Hause. Genau danach sehnte ich mich schon seit Wochen. Kein Wecker in der Früh, keine Termine und keine Eile. Einfach nur Zeit miteinander und für sich selbst zu haben. Und zum Beispiel Sticken...

Am Heilig Abend war ich allerdings richtig aufgeregt. Ich habe es kaum erwarten können, ihre strahlenden Augen zu sehen, wenn sie dieses Puzzle unter dem Christbaum entdeckt. Ich habe ewig lange nach so einem Buchstaben-Puzzle in Europa gesucht und bei Max & Naoli endlich auch entdeckt. Es ist kein Montessori-Material, jedoch mit den typischen rot-blauen Montessori Buchstaben und eine tolle Ergänzung für zu Hause. Ich habe gleich die Eigentümerin angerufen um Genaueres über das Puzzle und über ihr Geschäft zu erfahren - und natürlich gleich auch ein Exemplar bestellt.

Sie war ganz begeistert, als sie das Puzzle aus dem Geschenkepapier ausgepackt hatte. "Endlich!" sagte sie. "Endlich habe ich Buchstaben!".

Auch unter dem Christbaum entdeckt: Ein Tangram. Die Steine waren ein Geschenk von Max & Naoli, das Säckchen mit Kordelzug und die Vorlagen nähte und bastelte allerdings ich dazu.

Die Vorlagen sind nicht nur selbst geklebt und geschnitten, sondern auch selbst fotografiert. Ich suchte einige Motive im Internet, legte diese mit den Steinen auf weißem Papier aus und machte viele Fotos, die ich dann am Computer bearbeitete. Ja, es war viel Arbeit, aber die Mühe war es mir Wert. Sie hat sich so gefreut! Für den Fall, dass bei Euch auch gerne Tangram gespielt wird: hier unsere Tangram Karten zum Herunterladen.

Von meinem Bruder bekam sie ihr erstes, eigenes Mikroskop1
. Aus Holz. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Die Lupengläser lassen sich auf dem Stift drehen und nach oben und unten bewegen um so ein größeres, kleineres und vor allem schärferes Bild zu bekommen.

Das neue Mikroskop bekam sofort auf unserem Naturtisch seinen Platz und wurde auch gleich ausprobiert. Dazu gab es auch eine kleine Pinzette um genauer arbeiten zu können und einen praktischen Karabiner, um die Lupengläser bei Ausflügen mitnehmen zu können.


Bisher fiel hier in Wien noch kein Schnee, dafür sind aber die Tage klirrend kalt. Heute besorgten wir im Supermarkt Kokosfett sowie Mischfutter für freilebende Vögel und bereiteten den Tieren kleine Futterstellen zu, für welche wir am Nachmittag im Park die passenden Stellen suchten - und auch gleich aus der Ferne beobachteten...