
Ich liebe es, unser Zuhause nach Montessori zu gestalten. Und damit meine ich nicht, die Regale meiner Tochter mit Montessori-Materialien zu füllen, sondern nach Ideen zu suchen, wie ich unser Zuhause für meine Kinder schöner und praktischer gestalten kann. Daher durchstöbere ich von mal zu mal die Gänge von Möbelhäusern, Geschirrläden und sogar von Baumärkten und lasse mich inspirieren. Da mir oft viele Ideen einfallen, wie sich so manche Produkte in unserem Heim nützlich machen könnten, möchte ich eine kleine Serie dazu starten und zeigen, wie vielseitig Montessori für zu Hause sein kann.
![]()

Weil ich befürchte, dass es bald wieder aus dem Sortiment genommen wird (wie immer wieder mal einige ihrer Produkte), zeige ich gleich als erstes dieses kleine, einfache Bambus Tablett vom Möbelschweden und einige Ideen, wie wir es verwenden. Es hat zwar keine praktischen Henkel zum Tragen, jedoch eine passende Größe, weswegen es bei uns gerne als Arbeitsbereich beim Fädeln oder beim Bügelperlenstecken eingesetzt wird. Selten, dass ein Tablett so einen niedrigen Rand hat, umso größer ist meine Freude über dieses Fundstück. Der niedrige Rand hindert Julias Hände nicht bei der Arbeit, verhindert jedoch, dass Perlen davonrollen.
![]()
Es ist aber auch dann im Einsatz, wenn Julia sich im Haushalt beteiligt, wie etwa beim Vorbereiten von Servietten für den Mittagstisch.
![]()
Aber auch um ihr einen Snack anzurichten, ist die Größe des Tabletts ideal. (Den Nussknacker gibt es leider nicht mehr beim Möbelschweden, ähnliche Nussknacker findet ihr jedoch hier* oder hier*. Die Schälchen sind von hier.)
Meine Schwester schenkte uns einen Korb voller wunderschöner Meeresschätze als Mitbringsel aus ihrem Urlaub. Damit Julia die Schönheit und Regelmäßigkeit dieser Schätze weiter entdecken kann, füllte ich dieses kleine Tablett mit Sand und zeigte Julia, wie sie vorsichtig Abdrücke und Muster mit den Muscheln und Schnecken machen kann.
Es ist aber auch dann im Einsatz, wenn Julia sich im Haushalt beteiligt, wie etwa beim Vorbereiten von Servietten für den Mittagstisch.
Aber auch um ihr einen Snack anzurichten, ist die Größe des Tabletts ideal. (Den Nussknacker gibt es leider nicht mehr beim Möbelschweden, ähnliche Nussknacker findet ihr jedoch hier* oder hier*. Die Schälchen sind von hier.)
Meine Schwester schenkte uns einen Korb voller wunderschöner Meeresschätze als Mitbringsel aus ihrem Urlaub. Damit Julia die Schönheit und Regelmäßigkeit dieser Schätze weiter entdecken kann, füllte ich dieses kleine Tablett mit Sand und zeigte Julia, wie sie vorsichtig Abdrücke und Muster mit den Muscheln und Schnecken machen kann.

*Dieser Beitrag enthält Affiliate Links