Quantcast
Channel: Eltern vom Mars
Viewing all articles
Browse latest Browse all 245

Blumen, Samen und Insekten - Ein Rezept, ein Buchtipp und 2 Puzzles zum Mitnehmen

$
0
0

Vor einigen Wochen besuchten mich in einer meiner Montessori-Spielgruppen zwei bekannte Bloggerinen, Birgit und Daija mit ihren Kids, und flüsterten mir ihr Vorhaben zu, eine gemeinsame Seite über Kinder, Garten und Kochen zu starten. Gar nicht viel später riefen sie ihren Blog Kids, Cooks & Composts ins Leben und was soll ich sagen? Ich liebe diese Seite und die Ideen! 

Inspiriert von ihrem ersten Beitrag über essbare Wildpflanzen beschloss ich, gemeinsam mit Julia einen Gänseblümchen-Rotklee-Salat zu probieren, da sie ja so gerne Blumen pflückt. Diesmal sollten sie aber nicht in der Vase sondern auf dem Essteller landen. Wir pflückten also die Blumen und besorgten auch die restlichen Zutaten für den Salat. Ich hatte nie zuvor Gänseblümchen gegessen und war überrascht, dass sie gar nicht so übel schmecken.


Das Rezept: 1 Handvoll Gänseblümchen, 3-4 Rotklee, 1/2 Kopfsalat oder 2 Handvoll Vogelsalat, 2-3 Radieschen, rote Paprika, Jungzwiebeln (oder Schnittlauch), Zitronensaft, Aceto Balsamico, Öl und ein wenig Salz.


Wir sind oft in der Natur bei Regenwetter aber noch lieber bei Sonnenschein. Wir erkunden, beobachten, genießen und sammeln. Sie erforscht die Samen des Löwenzahns und des Wiesen-Bocksbartes und beobachtet eine Larve des Siebenpunkt-Marienkäfers. Neulich kamen wir mit einem kleinen Korb voller, noch grüner Samenkapseln nach Hause und schauten uns genauer an, wie diese von Innen aussehen.


Unsere neueste Buchentdeckung zum Thema Samen: Über Land und durch die Luft von Anne Möller. Ich liebe die Bücher dieser Autorin, ganz besonders dieses. Es zeigt und erzählt Kindern auf spannende Art und mit vielen wunderschönen Illustrationen, wie Pflanzen durch Wind, mit Tieren oder mit anderen genialen Tricks "reisen" können. Ein großartiges Kinderbuch.


Vor ein paar Tagen zeigte ich auf Instagram ein Foto von unserem neuen Schmetterlings-Puzzle, das ich ihr gebastelt habe. Die Bilder dazu nahm ich aus dem Internet, pro Karte ein halber Schmetterling. Die Bilder habe ich ausgedruckt, ausgeschnitten, auf Karton geklebt und die Rückseite für mich beschriftet. Es hat einige Zeit gedauert bis ich die Namen der Arten einstudiert hatte, die Mühe hat sich jedoch ausgezahlt: sie war begeistert. Sie nimmt das Puzzle seitdem so gut wie jeden Tag vom Regal. Da mich einige gefragt haben, ob ich es zur Verfügung stellen könnte, habe ich ein paar andere Arten auch dazugesucht und mit Namen versehen und für Euch zum Herunterladen bereitgestellt. Wir haben auch ein Puzzle mit einigen einheimischen Insektenarten. Gerne könnt ihr auch dieses mitnehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 245