
Ich bewundere diese zwei kleinen Hände jeden Tag aufs neue. Sie haben immer was zu tun und suchen sich eine Herausforderung nach der anderen. Ich kann mich erinnern, als sie erst einige Monate alt war und ihre kleine geballte Faust hoch konzentriert studierte. Es war der Moment, als sie ihre Hände das erste Mal entdeckte.

Monate später verschlang sie eine weiche, geschälte Birne, die sie bereits selbst halten konnte. Sie konnte ihre Spielsachen selbst ergreifen, mit dem Zangengriff der Finger kleine Steinchen aufpicken und ein kleines Glas Wasser zum eigenen Mund führen. Dann lernte sie zu gehen und gab sich mit Steinchen sammeln und ihren Bausteinen nicht mehr zufrieden - sie suchte nach zielgerichteten Aufgaben. Sie öffnete sämtliche Schränke, leerte Schubladen aus und stopfte alles Mögliche wieder hinein. Sie zog ihre Socken aus um diese wieder anziehen zu können und liebte es, mir beim Kochen zu helfen. Sie war begeistert von der Arbeit im Haushalt.


Obwohl sie bereits 3,5 Jahre alt ist, hat diese Begeisterung kein bisschen nachgelassen. Nur dass ihre Hände viel stärker und geschickter, die Bewegungen viel flüssiger und präziser geworden sind. Kaum bin ich in der Küche, eilt sie mir nach und will mitmachen. Ich denke, diese kleinen Utensilien, wie der Handmixer oder der Gemüseschäler sind auch ein Grund, warum sie so gerne in der Küche mithilft. Sie liebt es, diese zu benutzen, weil sie ihr echte Arbeit ermöglichen um das zu meistern, was auch die "großen Hände" meistern. Sich fähig und nützlich zu fühlen.


Einfach großartig, was diese zwei kleinen Hände Tag täglich leisten - mit wie viel Freude und Bestreben sie ihre Umwelt erobern.
Ich denke, wassolche kleinen Hände brauchen, sind unzählige Gelegenheiten bei welchen sie üben können und für zielgerichtete Aufgaben gebraucht werden.Gelegenheiten, die Welt um sich zu erforschen. Zu begreifen.
![]()
"Die Entwicklung der Fähigkeiten der Hand ist beim Menschen mit der Entwicklung der Intelligenz verbunden und auch mit der Entwicklung der Kultur. Man könnte sagen, dass, wenn der Mensch denkt, er mit den Händen denkt und handelt.
Beobachten wir ein dreijähriges Kind, so sehen wir, dass es stets mit etwas spielt. Das Kind ist in diesem Alter unausgesetzt tätig; es ist glücklich und unbeschwert, wenn es nur immer die Hände betätigen kann. Seine Hand wird nun das unmittelbare Werkzeug geistigen Begreifens."- Maria Montessori, Das kreative Kind

"Die Entwicklung der Fähigkeiten der Hand ist beim Menschen mit der Entwicklung der Intelligenz verbunden und auch mit der Entwicklung der Kultur. Man könnte sagen, dass, wenn der Mensch denkt, er mit den Händen denkt und handelt.
Beobachten wir ein dreijähriges Kind, so sehen wir, dass es stets mit etwas spielt. Das Kind ist in diesem Alter unausgesetzt tätig; es ist glücklich und unbeschwert, wenn es nur immer die Hände betätigen kann. Seine Hand wird nun das unmittelbare Werkzeug geistigen Begreifens."- Maria Montessori, Das kreative Kind
