Quantcast
Channel: Eltern vom Mars
Viewing all articles
Browse latest Browse all 245

6 Montessori Zuordnungsspiel-Ideen mit Karten zum Downloaden

$
0
0

Solche Zuordnungsspiele werden von meiner Tochter heiß geliebt! Sie mag es, die kleinen Modelle ganz genau zu studieren, bevor sie diese den passenden Karten zuordnet. Und all die Wörter, die sie durch diese Arbeit erfährt, nimmt sie wie ein Schwamm auf.

Im Grunde genommen geht es darum, Paare zu finden, aber durch die bestimmte Themenwahl und weil viel Sprache im Spiel ist, finde ich, bieten solche Karten eine Menge mehr! Bevor ich ihr aber solche Karten und Modelle anbiete, ist es mir wichtig, dass sie mit den echten Gegenständen oder Lebewesen bereits vertraut ist. Das Spiel hilft ihr dann diese Erfahrungen zu ordnen, die Welt um sich herum besser zu verstehen, sich zu konzentrieren, ihren Wortschatz zu erweitern und nicht zuletzt, macht es ihr ganz einfach Spaß!

Da neulich solche Zuordnungsspiele in unserer Facebook-Gruppe angesprochen wurden, dachte ich, ich zeige euch einige, die wir gerne benutzen und stelle euch diese auch zum Ausprobieren als Download zur Verfügung.


1.) Als allererstes Zuordnungsspiel bot ich ihr nur Gegenstände an, die sie dann paarte, wie etwa 3 verschiedene Gemüsesorten, Obstsorten und später beim alltäglichen Wäschewegräumen einige Socken in einem Korb. Als sie 17 Monate alt war, versuchte ich es auch mit 3 Schleichfiguren und dazu passenden Karten. Da sie den Dreh ziemlich schnell heraus hatte, legte ich einige weitere Figuren und Karten dazu. Das tolle an diesem Spiel ist, dass es variabel ist und ebenso gut mit Essbesteck, mit anderen Schleich-Tieren oder gar mit Matchbox Autos umsetzbar ist. Anfangen würde ich jedoch mit nicht mehr, als 3 Gegenständen und die Anzahl erst dann erhöhen, wenn das Zuordnen schon zu "einfach" wird. Ich habe auch immer darauf geachtet, dass die Bilder gut erkennbar sind, damit sie auch alleine arbeiten kann. Hier die Zuordnungs-Karten zum Downloaden: Karten mit Bauernhoftierenund eine weitere Variante, Karten über Tiere in Afrika.

2.) Die Schleich-Tiere mag ich nicht nur, weil sie so detailgetreu sind, sondern auch, weil die Auswahl so riesig ist. Als die Karten mit den einzelnen Bauernhoftieren schon etwas langweilig wurden, erweiterte ich unsere bestehende Sammlung mit den Jungtieren und machte dazu erneut passende Karten.


Sie liebte es, neue Wörter zu hören, beobachtete meine Lippen und zeigte immer wieder auf die Fotos, damit ich den Namen der Tieres wiederhole. Zum Herunterladen: Karten mit Bauernhoftieren und ihre Jungen.

3.) Mein Mann spielt Klavier, ich gerne auf der Gitarre und da wir damals während unseres Urlaubes einem Aufmarsch einer Trachtenkapelle durch die Stadt zugehört haben, fing Julia an, vermehrt nach diesen Musikinstrumenten zu fragen. Zu diesen tollen Modellen von Safari Ltd. suchte ich im Netz nach passenden Bildern, druckte diese aus und klebte sie auf Kartonpapier.


Julia liebte die kleinen Modelle, imitierte nach, wie man auf ihnen "in Echt" spielt und merkte sich gleich alle Namen. Manchmal, wenn sie keine Lust hat wieder wegzuräumen, spiele ich mit ihr ein Spielchen. Ich bitte sie dann zuerst die Gitarre in den Korb zu legen, dann das Horn usw. und sie wartet jedes Mal ganz gespannt, welches sie als nächstes nehmen sollte. So konnte sie die Namen wieder hören und auch mit Freude aufräumen (funktioniert übrigens bei vielen anderen Sachen auch!) Die Modelle sind von hier und zum Downloaden: hier unsere Karten mit den Musikinstrumenten.

4.) Ich habe ihr auch eine Variante mit Schnecken, Muscheln und Co. zusammengestellt. Für mich sind diese Muscheln und Schneckenhäuser wahre Kunstwerke, aber ich gestehe, ich musste recht viel nachrecherchieren, wie sie genau heißen. Die Arbeit hat sich allerdings gelohnt, sie liebte die Karten und wiederholte auch diese Arbeit mehrmals hintereinander.


5.) Ich machte ihr auch ein Zuordnungsspiel mit Sehenswürdigkeiten aus aller Welt. Bis heute steht dieser Korb auf ihrem Regal und auch dieses Spiel hatte eine Vorgeschichte. Am Anfang bot ich ihr nur diese 7 Figuren und die dazu passenden Bilder an, später ergänzte ich dann dieses Set mit diesen weiteren Miniaturen aus der Reihe und bastelte auch weitere Karten dazu. Zum Herunterladen: unser Karten-Set mit Sehenswürdigkeiten.


6.) Obwohl sie die Miniaturen sehr spannend findet, mochte sie auch das Karten-Set mit Gemüsesorten, bei welchem nur Karten einander zugeordnet werden. In der Gemüseabteilung vom Supermarkt fragt sie mich immer wieder wie dies oder jenes Gemüse oder Obst heißt, so waren für sie diese Karten besonders attraktiv. Hier könnt ihr die Gemüse-Karten herunterladen.

Im Grunde genommen kann man diese Karten ganz einfach auch selbst und mit verschiedenen beliebigen Themen anfertigen. Worauf ich noch beim Zusammenstellen der Karten besonders achte, ist, dass die Bilder eindeutig zuordenbar sind, damit das Spiel auch wirklich Spaß macht!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 245